Zuckerwatte
Beschreibung
Duft: Ein süßer, warmer und zuckriger Duft. Ein wunderbarer rosa Zuckerwatte-Duft, der für gute Laune sorgt.
Kopfnoten: Pfirsichnektar, Nektarine, Zitrone
Herznoten: Kokosnuss, Apfel
Basisnoten: Schlagsahne, Zucker, Sandelholz, Moschus
Brenndauer: bis zu 30 Stunden
Inhalt: 150g
Kaffeebecher: Diese Kerze steckt in einem zartrosa glasierten Keramikbecher der portugiesischen Marke Costa Nova (200ml). Sie verschönert so nicht nur deine Deko, sondern auch deinen Alltag und ist gemacht für dein Wohlbefinden. Wenn die Kerze herunter gebrannt ist, kannst du den Becher für deinen täglichen Kaffee nutzen oder ihn mit einer Nachfüllkerze weiter verwenden. Die Wachsreste entfernst du wie unter "Nachfüllbar" beschrieben.
Nachfüllbar: Demnächst wird es auch Nachfüllkerzen (Refills) geben!
Dafür stellst du den Becher mit dem Kerzenrest in ein Gefäß mit heißem Wasser bis das Wachs angeschmolzen ist. Dann kannst du die festen Wachsreste entsorgen und den Becher mit einem Papiertuch von den flüssigen Resten befreien. Danach wäschst du den Becher ganz einfach per Hand oder im Geschirrspüler ab und befüllst ihn mit einem Nachfüller deiner Wahl.
Pflegehinweise für deine Kerze:
- Lass deine Kerze beim ersten Anzünden mindestens 2 Stunden brennen, um eine gleichmäßige Verbrennung zu gewährleisten. So vermeidest du die sogenannte Tunnelbildung und das damit verbundene unregelmäßige Abbrennen.
- Aufgrund der Form des Gefäßes lass bitte ein paar Abbrennvorgänge zu, damit deine Kerze gleichmäßig wird.
- Kürze den Docht vor jedem Anzünden auf ca. 0,5 cm zurück. So vermeidest du, dass deine Kerze rußt und unregelmäßig flackernd brennt.
- Die Kerze sollte maximal 4 Stunden am Stück brennen, damit sich der Duft nicht verflüchtigt.
- Vermeide Zugluft und schütze deine Kerze vor Verunreinigungen.
Mit diesen kleinen Maßnahmen hast du lange Freude an deiner Kerze.
Produktsicherheit Duftkerze Zuckerwatte,
Art.Nr. 1020
Gefahrenhinweise:
Achtung: Enthält Benzylbenzoat; Heliotropine; Ethyl maltol
Kann allergische Hautreaktionen und Augen- reizung verursachen.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser waschen.
Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Hersteller:
Seenland-Lichter
Susann Rehork
Schumannstraße 9
02991 Lauta
www.seenland-lichter.de
Telefon: 0151 14917037